Unsere Angebote
Wie wir arbeiten
In unserer jahrzehntelangen Arbeit mit Pferden unterschiedlichster Rassen und Ausbildungsstufen haben wir erkannt, wie wichtig eine pferdegerechte, leistungsorientierte, aber dabei immer individuelle Ausbildung von Pferd und Reiter ist.
Unser Ansatz orientiert sich an der klassischen Reiterei und ist dabei gleichzeitig an Ihren persönlichen Zielen: In Absprache mit Ihnen erstellen wir spielerische und altersentsprechende Trainingspläne, die auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Pferdes abgestimmt sind.
VollBeritt
Geben Sie Ihr Pferd bei uns Vollberitt, kümmern wir uns vollumfänglich um Ihr Pferd. Das bedeutet, wir stellen mit Ihnen einen zielorientierten Trainingsplan mit der nötigen Abwechslung zusammen. Ihr Pferd entscheidet über die Intensivität des Trainings. Da uns die Abwechslung sehr wichtig ist, nehmen wir Ihr Pferd auch mit ins Gelände, bilden es in der Handarbeit weiter und auch Stangenarbeit gehört zu unserem wöchentlichen Training dazu. Täglicher Koppelgang ist für uns selbstverständlich.
Ideal für… die Ausbildung von Jungpferden, sogenannten «Problempferden» oder wenn Sie sich einfach einen Restart wünschen.
Teilberitt
… damit wir Sie langfristig begleiten und unterstützen können
Teilberitt soll Ihnen eine Alternative bieten, dass Sie drei Mal die Woche mit uns zusammen trainieren können. Mit diesem Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dauerhaft regelmäßig mit uns zu trainieren. Ideal für ambitionierte Turnierreiter, die weiterkommen möchten.
Wir können Sie so mit regelmäßigem Beritt unterstützen und Sie steigen mit regelmäßigem Unterricht mit ein. Das Training findet bei uns vor Ort (oder online oder bei Ihnen im Stall in der Nähe) statt.
Urlaubsvertretung
Möchten Sie unbesorgt ohne Ihren Vierbeiner in den Urlaub oder auf Geschäftsreise gehen? Und gleichzeitig Ihr Pferd bei und von uns versorgt wissen?
Wir werden mit Ihnen besprechen, was Ihnen in dieser Zeit wichtig ist und uns dementsprechend um Ihr Pferd kümmern.
Einzelstunden
In unseren Unterrichtseinheiten legen wir besonderen Wert auf systematisch aufgebauten Übungen. Vor jeder Einheit werden die Ziele und auch die Misserfolge besprochen. Wohin möchten Sie? Soll ein neues Ziel gesetzt werden? Worauf soll der Fokus gelegt werden? Jedes Pferd-Reiter-Paar hat einen anderen Ansporn und individuelle Ziele. Auf diese müssen auch unterschiedlich eingegangen werden. Wir legen beispielsweise einen besonders großen Wert auf einen korrekten Reitersitz. Nur ein «gutsitzender» Reiter kann auch die Reiterhilfen korrekt geben und es kommt zu weniger Missverständnissen zwischen Pferd und Reiter.
Kurse im In- und Ausland
Wir besuchen Sie auch direkt in Ihrem Stall. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail bei Kursanfragen.
Fragen Sie nach einem geeigneten Termin oder buchen Sie Ihren eigenen Tageskurs
mit Ihrem Verein, mit Freunden und Freundinnen auf einer Anlage Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Sie!






2024
Datum |
Veranstaltungsort |
|
---|---|---|
Datum 27./28.04.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 22./23.06.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 28./29.09.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 26./27.10.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 23./24.11.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 07./08.12.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
|
Datum 28./29.12.2024 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
2025
Datum |
Veranstaltungsort |
|
---|---|---|
Datum 18./19.01.2025 |
Veranstaltungsort Reitanlage Balingen |
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Eingang meiner Bestätigung verbindlich ist!
